Energieversorger steigern Kundenzufriedenheit

Um seinen Kunden einen exklusiveren Service zu bieten und sich im starken Wettbewerb durchzusetzen, wandte sich unter anderem der niederländische Energieversorger Eneco an die Entwickler von Quby. In Zusammenarbeit entwickelten sie Toon®, eine Anwendung für die Home Energy Management-Plattform von Quby. Mit Toon® erlangen die Kunden von Eneco über ein intuitives Wandthermostat einen genaueren Einblick in ihren Energieverbrauch. Das Thermostat besitzt ein übersichtliches Display, auf dem Strom- und Heizkosten des Haushalts abzulesen sind. Toon® ist in der Lage, Verbrauchsinformationen von jedem angekoppelten Z-Wave-Gerät zu liefern.

Systemintegratoren und Telekommunikationsanbieter nutzen Quby

Aufgrund ihres hohen und sich häufig verändernden Energieverbrauchs war es für große Bürogebäude oder Einkaufszentren lange Zeit üblich, für die Verwaltung und Kontrolle der Energieversorgung einen Service-Anbieter hinzuzuziehen. Dieser Bedarf tritt auch in Wohnhäusern und kleinen Unternehmen vermehrt auf, da sich die genutzten Technologien kontinuierlich verändern und daher auf verschiedene Arten instandgehalten und kontrolliert werden müssen. Quby entwickelt Energie-Management-Lösungen, die Wartungs-und Service-Unternehmen eine Remote-Kontrolle ermöglicht, um ihre Privat- und Firmenkunden optimal zu unterstützen.

Auch Systemintegratoren und Telekommunikationsanbieter, die ihren Kunden über die gewöhnlichen Telefon- und Internetdienste hinaus einen zusätzlichen Service bieten möchten, können solche Energiesparanwendungen anbieten. Dadurch erhöhen sie die regelmäßigen Umsätze und steigern die Kundentreue. Die Energy Management-Lösungen von Quby sind somit ein wertvoller Zusatz für die Portfolios von Telekommunikationsanbietern und Systemintegratoren.

„Die Funktechnologie von Z-Wave und das gesamte Ökosystem mit mehr als 700 Produkten bieten Entwicklern von Home Control-Lösungen eine ideale Plattform, um Energiemanagement-Lösungen zu entwickeln“, erläutert Mark Walters, Chairman der Z-Wave Alliance. „Die intelligenten Energy Management-Komponenten von Quby können mittels Z-Wave schnell und einfach installiert und in das Smart Home oder Unternehmen integriert werden. Energieversorger, Netzbetreiber, Telekommunikationsanbieter und Service Provider, die ihren Kunden bereits funkbasierende Lösungen anbieten, können ebenso von den kostensenkenden und umweltschonenden Services profitieren, indem sie diese ihren Portfolios hinzufügen.“

Weitere Informationen unter www.quby.nl/en/ sowie www.z-wave.com oder www.z-wavealliance.org.